Video

gedichtetes Gelände

Topographie und Poesie, Gedichte und Gelände. Mit den sprachlichen Landschaften, den Herkunfts- und Erinnerungsräumen in den Gedichten von Sabine Scho, Norbert Hummelt, Lars Reyer und CW haben sich Studierende der Uni Münster im Rahmen eines Praxisseminars auseinandergesetzt. In Kooperation mit der GWK planten, realisierten und moderierten die Studierenden der Germanistik auch zwei öffentliche Lesungen in Münster. Einen Zusammenschnitt dieser Veranstaltungen hat die GWK nun online gestellt:

gedichtetes gelände

Werkproben

WerkprobenIm Rahmen des Werkprobenprogramms unterstützen das NRW KULTURsekretariat (Wuppertal) und das Kultursekretariat NRW Gütersloh über zwei Jahre hinweg (2015/2016) Lesungen, Workshops und/oder Diskussionen mit CW (und weiteren Autorinnen und Autoren), die in einer der jeweiligen Mitgliedsstädte durchgeführt werden. Antragsberechtigt sind Literaturveranstalter in öffentlicher und freier Trägerschaft (wie Schulen, Bibliotheken, Vereine, Initiativen und sonstige Kultureinrichtungen sowie Buchhandlungen nach Absprache).

Die aktuelle Broschüre zum Werkprobenprogramm der Jahre 2015/16 findet sich hier zum Download.