Anfragen für Lesungen, Moderationen, Vorträge, Workshops etc. können Sie direkt an christophwenzel [at] gmx [punkt] net stellen.
2023
8. Dezember 2023, tba.
17. November 2023, tba.
11. Oktober 2023, tba.
2. September 2023, tba.
23. Juni 2023, tba.
10. Juni 2023, tba.
13. Mai 2023, tba.
7. Mai 2023, tba.
21. Februar 2023, Frisch gepresst – Christoph Wenzel: landläufiges lexikon, Mod.: Michael Serrer, eine Veranstaltung des Literaturbüros NRW, der Stadtbüchereien Düsseldorf u. d. Freundeskreises der Stadtbüchereien Düsseldorf, 18 Uhr, Zentralbibliothek Düsseldorf, Stadtfenster, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf.
4. Februar 2023, Lexikon der Wunder, gemeinsam mit Sabine Schiffner und Robert Sukrow, 20 Uhr, Überhaupt, Viktoriastraße 35, Aachen.
9. Januar 2023, Pirschbezirk: Bücherschrank, gemeinsam mit Anna Pia Jordan-Bertinelli, Literaturklub Köln, Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr.
2022
10. Dezember 2022,10 Jahre dasKULTURforum Antwerpen, Stummfilmkonzert und Lesungen mit Charlotte Van den Broeck und Christoph Wenzel, 20:15 Uhr, De Cinema, Maarschalk Gérardstraat 4, 2000 Antwerpen.
12. November 2022, Poetry & Politics, gemeinsam mit Fee Badenius, Karin Fellner, Lütfiye Güzel und Jürgen Nendza, 15:30 Uhr, Keller Z87, Frankfurter Straße 87, Würzburg.
14. Oktober 2022, places to be – places to create, Impulskonferenz zum Schreiben und zur literarischen Szeneentwicklung abseits der Metropolen, ab 13:30 Uhr, Fabrik Heeder, Studiobühne 2, Krefeld.
9. Juli 2022, TRIMARAN # 03 mit Özlem Özgül Dündar & Annelie David, Moderation: Christoph Wenzel, 18.00 Uhr, Leselust auf dem Lousberg, Belverdereallee 1, Aachen.
18. Juni 2022, Droste-Festival Stadt/Land im Fluss, Musikalisch-literarische Wanderung, Burg Hülshoff, Droste Landschaft : Lyrikweg, Haus Rüschhaus, Naturpark Hohe Mark, Burg Vischering, Start: 9.15 Uhr, Parkplatz Burg Vischering / 10.30 Uhr, Parkplatz Burg Hülshoff.
5. Mai 2022, Brotjobs & Literatur: Lesung und Diskussion mit Dinçer Güçyeter, Swantje Lichtenstein und Christoph Wenzel, 19 Uhr, Zentralbibliothek Düsseldorf im KAP, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf.
25. April 2022, Ein Abend für Marie T. Martin, gemeinsam mit Tom Schulz, Julia Trompeter, Ulrike Janssen, Janko Hanushevsky, Sabine Schiffner, , Mod.: Christof Hamann, 19 Uhr, Literaturhaus Köln, Alter Griechenmarkt 39, 50676 Köln.
6. Oktober 2021, literaturland westfalen in der EU-Landesvertretung, gemeinsam mit Fritz Eckenga und Nina George, 19 Uhr, Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union, Rue Montoyer 47, 1000 Brüssel.
[abgesagt] 17. Juli 2021, TRIMARAN, Leselust am Lousberg, Aachen, tba.
15. Juli 2021, TRIMARAN im Heine-Geburtshaus, Düsseldorf, tba.
9. Juli 2021, Poetischer Grenzverkehr, gemeinsam mit Max Temmerman, Moderation: Stefan Wieczorek, 19 Uhr, Stadtbüchereien Hamm, Heinrich-von-Kleist-Forum, Gerd-Bucerius-Saal, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm.
25. Juni 2021, Der doppelte Gast, gemeinsam mit Karin Fellner, 19 Uhr, KULTUM Graz.
[abgesagt] 17. Dezember 2020, ABC der Poesie gemeinsam mit Bastian Schneider, Literaturhaus Dortmund.
[abgesagt, wird 2021 nachgeholt] 27. November 2020, »Der doppelte Gast« gemeinsam mit Karin Fellner, 19 Uhr, ImCUBUS, Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz.
[abgesagt, wird nachgeholt] 20. November 2020 gemeinsam mit Jan Wagner, Münster.
22.-24. November 2019, Fachtagung Netzwerk Lyrik, Halle/Saale.
14.-16. November 2019, Europäisches Übersetzer-Kollegium Straelen.
11. November 2019, Karneval und Waffenstillstand, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
14. September 2019, Natur am Bau gem. mit Daniel Falb, Jessie Kleemann, Marion Poschmann, Angela Rawlings, Daniela Seel, Sonja vom Brocke, 14-18 Uhr, Center for Literature, Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck.
19. Juli 2019, TRIMARAN mit Annelie David, Ulrich Koch und Erik Spinoy, Moderation: CW, Leselust am Lousberg, 20 Uhr, Säulengelände auf dem Lousberg, Belvedereallee 1, Aachen.
13. Juli 2019, Klare Begegnungen, Leselust am Lousberg, 18 Uhr, Säulengelände auf dem Lousberg, Belvedereallee 1, Aachen.
12. März 2019, Leerstand und Stillstand, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
19. Februar 2019, Stop Tihange, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
22. Januar 2019, Ein grünes Geschichtsbuch, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
2018
27. November 2018, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
23. November 2018, 20 Uhr, Babelsprech. International. Cologne, gemeinsam mit Özlem Özgül Dündar, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer, Vera Zlatic, Christoph Danne, Alexandru Bulucz und Paul-Henri Campbell, Traumathek, Engelbertstr. 45, 50674 Köln.
9. November 2018, 20 Uhr, Ick muss aus dit Miliö heraus, gemeinsam mit Holger Nieberg, Adrian Kasnitz u. Daniel Ketteler, Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin.
6. November 2018, 20 Uhr, IJzer 2018, gemeinsam mit Maud Vanhauwaert, Andy Fierens, Els Moors, Laurence Vielle, Max Temmerman, Michaël Vandebril, Bart FM Droog, Lotte Dodion, Vredescentrum (Bernarduscentrum), Lombardenvest 23, 2000 Antwerpen.
31. Januar 2018, Poetische Begegnungen, Lyrikreihe im onomato, Anna Real trifft Christoph Wenzel, onomato künstlerverein, 19.30 Uhr, Birkenstrasse 97, 40233 Düsseldorf.
27. Januar 2018, 10 Jahre VERSNETZE, Autoren lesen mit dem Herausgeber Axel Kutsch, u. a. mit Beiträgen von: Sabine Schiffner, Willi Achten, Christoph Leisten, Jürgen Egyptien, Stan Lafleur, Christoph Danne, Christoph Wenzel … und Axel Kutsch, 12 Uhr, Veranstaltungsort: Haus Löwenstein am Markt, Aachen.
18. / 19. August 2017, Literaturfestival – Junge Lyrik, gemeinsam mit Greta Granderath, Marius Hulpe, Adrian Kasnitz, Georg Leß, Arnold Maxwill, Sarah Marie Meinert, Hendrik Otremba und Charlotte Warsen, Kulturgut Haus Nottbeck, Landrat-Predeick-Allee 1, 59302 Oelde.
19.-21. Juli 2017, Dichten 2020, gemeinsam mit Nico Bleutge, Elke Erb, Norbert Hummelt, Barbara Köhler, Sina Klein, Jürgen Nendza, Marion Poschmann, Sabine Scho, Volker Sielaff, Ulf Stolterfoht, Julia Trompeter, Sonja vom Brocke und Judith Zander. Gesprächsleitung: Michael Braun und Thomas Geiger. Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall.
30. Juni / 1. Juli 2017, Lyrikfestival Satelliten, gemeinsam mit Sonja vom Brocke, Maren Kames, Swantje Lichtenstein, Martin Piekar, Jan Skudlarek und Ron Winkler, u.a. Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, Köln.
24. März 2017, poetry/film – Poesiefilme aus NRW. Kunststiftung NRW mit Andreas Altenhoff (KHM) und Christoph Wenzel, Literarischer Salon NRW, 12 Uhr, Leipziger Buchmesse, Halle 5, Stand K406.
27. Oktober 2016,Land in Sicht, gemeinsam mit Sascha Macht und Nocthene, 20 Uhr, Café Fleur, Köln.
22. Oktober 2016, Teil der Bewegung, open books, 20 Uhr, Frankfurter Kunstverein, Ffm.
1.-6. Oktober 2016, VersSchmuggel, gemeinsam mit Antanas A. Jonynas, Sigitas Parulskis, Gytis Norvilas, Agnè Zagrakalytè, Giedre Kazlauskaite, Alvaras Veiknys, Norbert Hummelt, Orsolya Kalász, Sabine Scho, Matthias Traxler, Christian Filips, Litauen.
16. Juli 2016, Wildwechsel, Wolkenformel, gemeinsam mit Jan Volker Röhnert, Leselust am Lousberg, 18 Uhr, Säulengelände auf dem Lousberg, Belvedereallee 1, Aachen.
13.-15. Juli 2016, Dichten 2020, gemeinsam mit Nico Bleutge, Oswald Egger, Elke Erb, Norbert Hummelt, Barbara Köhler, Sina Klein, Jürgen Nendza, Marion Poschmann, Sabine Scho, Volker Sielaff, Ulf Stolterfoht, Julia Trompeter, Sonja vom Brocke und Judith Zander. Gesprächsleitung: Hans Jürgen Balmes und Thomas Geiger. Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall.
23. März 2016, Lyrikempfehlungen 2016, gemeinsam mit Swantje Lichtenstein, Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, 19 Uhr, Literaturwerkstatt Berlin, Kulturbrauerei Knaackstr. 97, 10435 Berlin.
18. März 2016, Lyrikempfehlungen 2016, gemeinsam mit Daniel Falb, István Kemény, Katharina Narbutovic und Volker Sielaff, Gohliser Schlösschen, 20 Uhr, Menckestraße 23, 04155 Leipzig.
14. März 2015, „15 magische Aurelien„, Jubiläumslesung der Parasitenpresse, u.a. mit Chr. Danne, D. Ketteler, D. Dombrowski, G. Leß, J. Kuhlbrodt, K. Bach, M. Osterland, Niklas Lem Niskate, Th. Krämer, A. Kasnitz und CW, ab 17:30 Uhr, Galerie BüKü, Aurelienstraße 48, Leipzig.
14. März 2015, NRW fördert, Buchmesse Leipzig, Literarischer Salon NRW, gemeinsam mit Julia Trompeter, 14 Uhr, LiteraturRat NRW, Halle 5, Stand F406.
2014
9. Dezember 2014, poetry/film, Filmvorführungen und Lesung mit Marie T. Martin und CW, 20 Uhr, Kino im U, Dortmund.
16. November 2014, Über der Kimmung / Lyrikfest im Literaturklub Köln mit Christoph Danne, Dominik Dombrowski, Lütfiye Güzel, Adrian Kasnitz, Odile Kennel, Sina Klein, Jürgen Nendza, Marcus Roloff und CW.16-19 Uhr, Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, Köln.
18. September 2014: „STADTLANDFLUSS“ – 111 Dichter aus Nordrhein-Westfalen. Ein Abend mit Jürgen Becker, Ulla Hahn, Jürgen Nendza, Hajo Steinert und Christoph Wenzel. Moderation: Norbert Wehr. 20.00 Uhr, Heine-Haus, Buchhandlung Müller & Böhm, Düsseldorf. Eine Veranstaltung zum 25jährigen Jubiläum der Kunststiftung NRW.