eine Art von Augenschliessen

Mit dem heute erschienenen Band lidschluss legt CW seinen ersten Band in der Edition Korrespondenzen vor:

20151007_155415Christoph Wenzels Gedichte sind eine Art von Augenschließen, ein Abgesang auf eine Landschaft, die verschwunden ist. Mit der Schärfentiefe einer Kamera und dem feinem Ohr für die Ober- und Zwischentöne der Sprache durchmisst er den Erinnerungsraum seiner westfälischen Herkunft, er führt uns in das Herz des Ruhrgebiets und in die Geisterdörfer des Rheinischen Braunkohlereviers, dessen Wüstungen von maximal-invasiver Energiegewinnung zeugen. Seine atmosphärisch dichten Miniaturen nehmen die Sedimente des Alltags in den Blick, und sie fragen nach der sozialen Verortung von Identitäten. In einem der sechs Gedichtzyklen begibt sich Wenzel auf die Fährten von Wolfsrudeln in der verstrahlten Zone um Tschernobyl, doch ist es mehr noch das Sprachmaterial des Dichters, das sich stets als radioaktiv erweist.


Christoph Wenzel, lidschluss. Gedichte. Originalausgabe
ca. 80 Seiten, Hardcover, fadengeheftet, mit Lesebändchen
ISBN 978-3-902951-15-1

Bild

Ausblick auf den „lidschluss“ im Herbst

der hof, das feld ist eine hirnregion, deren bewirtschaftung
sich nicht mehr lohnt …

Christoph Wenzels Gedichte sind eine Art von Augenschließen, ein Abgesang auf eine Landschaft, die verschwunden ist. […] Mit lidschluss legt Christoph Wenzel seinen ersten Band in der Edition Korrespondenzen vor.

CW: lidschluss. Gedichte.
Edition Korrespondenzen, 2015.
ISBN: 978-3-902951-15-1
erscheint im Oktober 2015

Das komplette Herbstprogramm der Edition Korrespondenzen gibt es hier zum Durchblättern bzw. hier zum Download.