Im Rahmen des Projektes TRANSIT – Vorübergehende Literatur am Ebertplatz, einer Kooperation zahlreicher Veranstalter*innen der Kölner Literaturszene: u.a. der Lesereihen Land In Sicht und Literaturklub, des Literaturmagazins KLiteratur, des Festivals Insert Female Artist und des Veranstaltungsformats HEIMSPIEL, liefen vom 9. April 2021 bis 14. Mai 2021 über 30 verschiedene literarische Texte über ein 50 Meter langes LED-Laufband am Ebertplatz.
In einer öffentlichen Ausschreibung wurden aus rund 600 eingereichten Texten 31 für die Präsentation am Ebertplatz ausgewählt.
Alle diese Texte stellen entweder einen Bezug zum Ebertplatz her oder beschäftigen sich inhaltlich oder formal mit den Herausforderungen unserer unmittelbaren Gegenwart.
Im Video läuft das Gedicht „süße bausünde“ von Christoph Wenzel über das LED-Laufband:
denk dir den platz als wohnzimmer mit angeschlossenem partykeller, als sein eigenes wörterbuch, einen angsttraum vom angstraum, denk ihn dir als real life streaming server, als schreibtisch mit kartoffelkeller, siehst du die reisterrassen, die hängenden gärten, brutal, aber zärtlich, sieh ihn an als proberaum fürs tanztheater, als brettspiel oder bastelbogen, boxring, brennpunkt, eine vorlesung zu geschichte, geometrie und plattentektonik, als darkroom für lichtflüchter, als gut getarntes trümmerfeld und biotop, als eine süße bausünde, als stammtisch, niemandsland, eine gemeinheit
Ein Twitter– und ein Instagram-Account dokumentieren die jeweiligen Texte und Autor*innen.